Was uns antreibt
Die Arbeitswelt wird sich aufgrund der Digitalisierung massiv verändern. Wir wissen heute nicht, welche Berufe unseren Kindern in der Zukunft zur Auswahl stehen werden. Immer mehr Bereiche unseres Alltags basieren auf Software und Algorithmen - deshalb ist eine digitale Kompetenz wichtig, um neue Technologien zum eigenen Vorteil nutzen zu können.
In Zeiten von "Null-Zins" spielt der bewährte Zinseszins keine Rolle mehr. Vermögensaufbau, z.B. für die Altersversorgung, müssen daher neu gedacht werden. Finanzielle Kompetenzen sind die Voraussetzung, um die Weichen für finanzielle Unabhängigkeit und ausreichende Risikovorsorge zu stellen.
Mit unseren Kursen, Workshops und Vorträgen vermitteln wir Wissen und Erfahrungen. Wir wollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein Rüstzeug in die Hand geben, um sich ein differenziertes Urteil zu bilden, die Herausforderungen als Chance zu nutzen und die eigene Zukunft aktiv zu gestalten.
Unser Programm
- Lernen Sie die kreativen Möglichkeiten der Programmiersprache Scratch kennen und programmieren Sie gemeinsam mit Ihrem Enkel/Kind ein eigenes Spiel.
- Jugendliche ab 12 Jahren lernen in diesem Kurs die Welt der 3D-Grafik kennen und modellieren mit dem Programm Blender 2.8 eigene Figuren und Objekte.
- Welche Risikoabsicherungen brauche ich? Wie baue ich eine solide Finanzbasis auf? Erwerben Sie Grundlagenwissen für Ihre eigenen finanziellen Entscheidungen.
- Erweitern Sie Ihr Wissen über die Säulen der Altersvorsorge und deren Funktionsweise. Mit diesem Rüstzeug können Sie die passenden Strategien für Ihre Altersversorgung entwerfen und umsetzen.
- Wie kann ich in Zeiten OHNE Zinsen langfristig Vermögen aufbauen? Erfahren Sie, wie der Kapitalmarkt funktioniert und welche Möglichkeiten sich für Sie bieten.
- Einführung in die visuelle Programmierumgebung Scratch. Wir erstellen einfache Animationen, Geschichten und Spiele und entdecken die Grundlagen der Programmierung.
- Wie entsteht ein Adventure Game? Von der Idee bis zur Umsetzung durchlaufen wir alle Projektstufen. Wir konzipieren, planen, designen, programmieren, testen und integrieren.
- Dieser Online-Kurs begleitet Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren bei der Programmierung eines „Breakout“-Spiels mit der Programmierumgebung Scratch.
Unser nächsten Termine
Über uns
Vermietung
Innovativer Arbeits- und Tagungsraum im Zentrum von Malsch
Unsere offenen und hellen Räume bieten viel Platz für Kreativität (ca. 110 Quadratmeter, Teeküche, Bad, Terasse mit Garten) und sind ideal für Seminare, Workshops, Kurse, Meetings, Austellungen und Feiern.
Die Räume können für Ihre Veranstaltung je nach Bedarf individuell gestaltet und angepasst werden. Öffentliche Verkehrsmittel, Restaurants und Ortszentrum befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ausstattung: Beamer, Flipchart, Pin-Wand, Tische, Stühle, Kreativ-Materialien.
Informationsblatt- Friederich24
- Friederich24 Rückseite
- FRIEDERICH24 Tagungsraum
- FRIEDERICH24 Tagungsraum mit Teeküche
- FRIEDERICH24 Tagungsraum
- FRIEDERICH24 Bad
Kontakt
Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über aktuelle Kurse und Veranstaltungen. Abonnieren Sie unseren Newsletter.
FRIEDERICH24
Jürgen König
Friedrichstr. 24
D - 76316, Malsch